Grundlagen

Die wichtigen Basics zu digitalen Topbedrohungen, Phishing, Passwörtern und Social Engineering.

Haupkapitel

Warum Cyber Security?

  • Aktuelle Bedrohungslage.
  • Wer sind die Angreifer, was ist ihre Motivation?
  • Implementierung einer funktionierenden Informationssicherheit.
  • Rolle des Anwenders beim Schutz von Informationen.

Hauptkapitel

E-Mail & Phishing

  • Erkennen und Abwehren von Phishing.
  • Verschlüsselung sensibler Informationen.
  • Viren und Trojaner in E-Mails.

Hauptkapitel

Ransomware

  • Was ist Ransomware und warum ist das so gefährlich?
  • Tipps zum Schutz im Unternehmen.
  • Tipps zum Schutz privater IT.

Hauptkapitel

Sichere Passwörter & Passwort-Management

  • Wie funktioniert Passwort-Cracking?
  • Starke Passwörter erstellen und merken.
  • Passwörter sicher aufbewahren.

Hauptkapitel

Social Engineering

  • Was ist Social Engineering?
  • Angriffe auf Mitarbeiter enttarnen.
  • Social Engineering Angriffe auf Privatpersonen.